Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)
Jetzt bewerben
Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)

Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)

Esslingen am Neckar Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere Schweißarbeiten für Rohrleitungsbau.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Expertenwissen im Rohrleitungsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Modern, fortschrittlich und lösungsorientiert vertrauen große und namhafte Kunden in der Region auf unser Expertenwissen und die jahrelange Erfahrung im Rohrleitungsbau. Zur Unterstützung der Geschäftsleitung suchen wir eine absolut zuverlässige Persönlichkeit – als mitdenkende/r Bauleiter, Schweißfachingenieur (m/w/d).

Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in) Arbeitgeber: Esslinger Rohrleitungsbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein modernes und fortschrittliches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und innovative Lösungen im Vordergrund stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Esslinger Rohrleitungsbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau und Versorgungstechnik beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauleiter oder Schweißfachingenieur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Bauleiter ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)

Projektmanagement
Schweißtechnik
Kenntnisse in Rohrleitungsbau
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Normen und Vorschriften im Schweißen
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauleiter oder Schweißfachingenieur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Rohrleitungsbau und deine Erfahrung in der Schweißtechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Zuverlässigkeit ein, die für die Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esslinger Rohrleitungsbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bauleiter oder Schweißfachingenieur wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Versorgungstechnik und im Rohrleitungsbau verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Normen kennst und bereit bist, deine Erfahrungen und Lösungen zu erläutern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Bauleiter oder Schweißfachingenieur zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen und das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In dieser Position ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Lösung von Konflikten demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bauleiter/Ingenieur Versorgungstechn./Schweißfaching.(m/w/d) (Schweißfachingenieur/in)
Esslinger Rohrleitungsbau GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>