Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und unterstütze unsere Übertragungssysteme für Hörfunk und TV-Programme.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ARD und gestalte die digitale Transformation mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und moderne Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Medien- und Übertragungstechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, um die Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team und wollen ein Teil der digitalen Transformation in der ARD werden? In der Servicezentrale in Ismaning haben Sie den Blick auf unser gesamtes Sendernetz und arbeiten über Remotezugriff an Übertragungssystemen in ganz Bayern. Darüber hinaus stellen Sie die Ausspielung der Hörfunk- und TV-Programme von ARD und BR im Internet sicher. Die eingesetzten Systeme repräsentieren den aktuellen Stand der Technik und werden ständig erweitert und modernisiert. Daher ist uns eine stetige fachliche sowie persönliche Weiterbildung ein besonderes Anliegen.
Techniker / Operator (w/m/d) in der Servicezentrale Ismaning für Monitoring und 1st-Level-Support Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Operator (w/m/d) in der Servicezentrale Ismaning für Monitoring und 1st-Level-Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Übertragungssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Monitoring-Tools und 1st-Level-Support zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten von ARD und BR. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifizierungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Operator (w/m/d) in der Servicezentrale Ismaning für Monitoring und 1st-Level-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ARD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ARD und ihre Servicezentrale in Ismaning. Verstehe die Rolle, die du als Techniker/Operator spielen würdest, und informiere dich über die aktuellen Technologien, die dort eingesetzt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Monitoring und 1st-Level-Support sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der digitalen Transformation bei der ARD werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Informiere dich über die ARD und BR
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die ARD und BR hast, insbesondere wie sie ihre Programme im Internet ausspielen. Recherchiere aktuelle Projekte und Technologien, die in der Servicezentrale verwendet werden.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du dich mit den gängigen Übertragungssystemen und Monitoring-Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
In der Servicezentrale wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.