Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)
Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)

Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)

Bonn Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostische und interventionelle Patientenversorgung in einem modernen MVZ.
  • Arbeitgeber: Ein hochvernetztes MVZ in Nordrhein-Westfalen mit über 15 Standorten und 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, flexibles Arbeitsmodell und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Dienste und ein großes Netzwerk an Spezialisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde in Nordrhein-Westfalen mit über 15 Standorten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Facharzt der Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.

Über das MVZ

Das hochvernetzte MVZ mit zahlreichen Standorten bietet mehr als 500 Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz, der ein breites Leistungsspektrum von der Radiologie bis zur Strahlentherapie umfasst. Neben radiologischen Untersuchungen bietet das MVZ interventionelle Eingriffe, Neuroradiologie und Teleradiologie an. Die top ausgestatteten Räumlichkeiten verfügen über hochmoderne Geräte wie 3 Tesla MRT, 320-Zeilen CT, PET-CT und weitere, um eine optimale Patient*innenversorgung zu gewährleisten.

Leistungsspektrum der Radiologie:

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Angiographie
  • Mammographie
  • Röntgen
  • Sonographie
  • Knochendichtemessung
  • Interventionelle Eingriffe (PET-CT)
  • Teleradiologie

Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d):

  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Breites Leistungsspektrum
  • Flexibles Arbeitsmodell
  • Moderne Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Standorten
  • Keine Dienste
  • Großes Netzwerk an Spezialisten

Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d):

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
  • Deutsche Approbation
  • Erfahrungen in gängigen radiologischen Untersuchungen
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d):

  • Diagnostische & interventionelle Patienten*innenversorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Standorten

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie

Unser Kunde in Nordrhein-Westfalen bietet als Arbeitgeber eine moderne und flexible Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Mit einem breiten Leistungsspektrum und hochmodernen Geräten fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche Weiterentwicklung, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem großen Netzwerk von Spezialisten. Zudem werden attraktive Benefits wie eine leistungsorientierte Vergütung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung geboten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Radiologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das MVZ

Recherchiere gründlich über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Leistungsspektrum und aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du im Gespräch nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)

Facharztausbildung in Radiologie
Deutsche Approbation
Erfahrung in Magnetresonanztomographie (MRT)
Kenntnisse in Computertomographie (CT)
Fähigkeit zur Durchführung von interventionellen Eingriffen
Erfahrung in Neuroradiologie
Kenntnisse in Teleradiologie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Versorgung
Flexibilität im Arbeitsmodell

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Facharzt der Radiologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und praktische Erfahrungen in der Radiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Facharzt der Radiologie auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den gängigen radiologischen Verfahren und Technologien auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MRT, CT und interventionellen Eingriffen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Das MVZ bietet ein flexibles Arbeitsmodell. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der modernen Arbeitsatmosphäre und den Unterstützungsangeboten, wie z.B. Kinderbetreuung. Stelle gezielte Fragen, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)
Radiologie
R
  • Facharzt Radiologie – Nordrhein-Westfalen (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • R

    Radiologie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>