Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Stuhlassistenz und Prophylaxe in einer modernen Zahnarztpraxis.
- Arbeitgeber: Eine innovative Zahnarztpraxis im Herzen von Zweibrücken mit einem engagierten Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Wert auf Zusammenhalt und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit im Team und Interesse an zahnmedizinischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern die Stärken jedes Einzelnen und bieten ein positives Arbeitsumfeld.
Für unsere moderne Praxis im Herzen der Zweibrücker Innenstadt suchen wir ab sofort Unterstützung für die Stuhlassistenz und für die Prophylaxe. Unsere Zahnarztpraxis sieht sich als Team von Spezialisten und Fachkräften, die mit Freude ihr Bestes geben, um unsere Patienten optimal zu betreuen und stets die bestmögliche Behandlungsqualität zu bieten. Dabei liegt uns vor allem unser Team am Herzen.
Neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung, regelmäßigen Teamevents und Teamausflügen bieten wir unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten an, um die Stärken der/des Einzelnen individuell zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unseres Teams.
ZFA (m/w/d) für die Stuhlassistenz Arbeitgeber: Dr. Wöschler & Partner Zahnärzte
Kontaktperson:
Dr. Wöschler & Partner Zahnärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA (m/w/d) für die Stuhlassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Teams verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Stuhlassistenz und Prophylaxe unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Praxis, die Wert auf individuelle Förderung legt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamevents und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team. Teile deine Ideen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA (m/w/d) für die Stuhlassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Zweibrücken. Besuche die Website, um mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Werte der Praxis zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stuhlassistenz und Prophylaxe hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation zur optimalen Patientenbetreuung hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Wöschler & Partner Zahnärzte vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie des Teams. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stuhlassistenz und Prophylaxe unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamgeist betonen
Da die Praxis großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamevents, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.