Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte im Rückbau kerntechnischer Anlagen leiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Safetec GmbH ist ein führendes Unternehmen im Strahlenschutz mit Sitz in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Physik, Radiochemie oder Strahlenschutzingenieurwesen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Zukunftsperspektive in einer wachsenden Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Safetec GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen des Energiekonzerns E.ON SE mit Hauptsitz in der schönen Studentenstadt Heidelberg am Neckar. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Safetec zum Markt- und Technologieführer in Sachen Strahlenschutz und kerntechnischem Rückbau entwickelt. Wir stehen unseren Kunden während des kompletten Lebenszyklus einer kerntechnischen Anlage vom Bau, über den Betrieb bis hin zum Rückbau kompetent und beratend zur Seite. Mit rund 700 Mitarbeitenden sowie innovativen Technologien und Lösungen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen des kerntechnischen Rückbaus in Deutschland.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einer Branche mit sicherer Zukunftsperspektive und hoher gesellschaftlicher Relevanz? Dann werde Teil unseres Ingenieursteams.
Physiker / Radiochemiker / Strahlenschutzingenieur als Projektingenieur für den Rückbau (m/w/d) Arbeitgeber: SAFETEC IT-SYSTEME Vertriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SAFETEC IT-SYSTEME Vertriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker / Radiochemiker / Strahlenschutzingenieur als Projektingenieur für den Rückbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Strahlenschutz und Rückbau, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Radiochemie und des Strahlenschutzes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieurpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur Stelle bei Safetec passen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Safetec zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Radiochemiker / Strahlenschutzingenieur als Projektingenieur für den Rückbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Safetec GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Strahlenschutz und Rückbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Safetec GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAFETEC IT-SYSTEME Vertriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Strahlenschutz und kerntechnischer Rückbau. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Safetec GmbH und ihre Rolle in der Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Physik, Radiochemie oder Strahlenschutz verdeutlichen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese für die Zusammenarbeit im Ingenieurteam entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt.