Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und kreierte köstliche Desserts.
- Arbeitgeber: Traditionelle Bäckerei seit 1861 mit über 100 Filialen in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und Leidenschaft im Konditorenhandwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Backen sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der größten Bäckereien Deutschlands!
Die Stangengrüner Mühlenbäckerei AG - Das Haus mit Tradition seit 1861. Mit unseren über 100 Filialen - verteilt in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern - sind wir in Mitteldeutschland eine der größten und modernsten Bäckereien. Bei uns trifft ehrliches Bäckerhandwerk auf modernste Technologie. Unsere Liebe und Leidenschaft für das Bäckerhandwerk spiegelt sich "schmeckbar" in unseren Backwaren wider.
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive? Du möchtest deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk ausleben und dich darin voll entfalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte jetzt deine Bewerbung und mache eine Ausbildung zum Konditor (m/w/d) im Team der Stangengrüner Mühlenbäckerei. Geh mit uns den Weg in eine erfolgreiche und gesicherte Zukunft.
Ausbildung zum Konditor (m/w/d) 2024 Arbeitgeber: SMB AG
Kontaktperson:
SMB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konditor (m/w/d) 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stangengrüner Mühlenbäckerei AG und ihre Produkte. Besuche die Filialen, probiere verschiedene Backwaren und mache dir Notizen zu deinen Favoriten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Traditionen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Bäckerei in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Firma aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im Konditorenhandwerk recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einer Bäckerei oder helfe bei Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konditor (m/w/d) 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stangengrüner Mühlenbäckerei AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte der Stangengrüner Mühlenbäckerei informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Qualitäten sie bei ihren Auszubildenden suchen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Stangengrüner Mühlenbäckerei besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Konditor von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMB AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Backen und die Konditorei zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Stangengrüner Mühlenbäckerei AG
Recherchiere die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Tradition und die moderne Ausrichtung der Bäckerei verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Ideen für eigene Kreationen oder Rezepte vor, die du gerne ausprobieren würdest. Dies zeigt, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Dinge auszuprobieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.