Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue hilfebedürftige Menschen mit Herz und Engagement.
  • Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e.V. ist seit über 30 Jahren im Kiez aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Seit über 30 Jahren betreuen die Mitarbeiter:innen der Sozialstation Grunewald/Dahlem des Johannischen Sozialwerk e.V. mit liebevollem Engagement hilfebedürftige Menschen im Kiez.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.

Das Johannische Sozialwerk e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Sozialstation Grunewald/Dahlem profitieren Sie von einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen in Ihrer Nachbarschaft zu leisten.
J

Kontaktperson:

Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden dieser Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege älterer Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Johannische Sozialwerk e.V. zu sammeln. Besuche deren Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und hebe besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für hilfebedürftige Menschen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Johannischen Sozialwerks passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Betreuung älterer Menschen oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Empathie zeigen

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der hilfebedürftigen Menschen verstehst. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Empathie verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Johannische Sozialwerk e.V. und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Altenpflege auftreten können, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Johannisches Sozialwerk e. V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>