Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)

Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)

Attendorn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dreh- und Frästechnik anwenden, um präzise Teile herzustellen.
  • Arbeitgeber: Die Bruse GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 136 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallverarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem stabilen Unternehmen zu wachsen.

Die Bruse GmbH & Co.KG ist ein namhaftes mittelständisches Familienunternehmen und ein führender Hersteller von Warmpress- und Präzisionsdrehteilen aus Kupferlegierungen, Aluminium, und Edelstahl. Mit unserem hochwertigen und installationsgerechten Armaturenprogramm sind wir seit mehr als 136 Jahren ein leistungsfähiger und anerkannter Partner in den Bereichen SHK-Fachgroßhandel und Industrie.

Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Bruse GmbH & Co. KG

Die Bruse GmbH & Co.KG bietet als mittelständisches Familienunternehmen nicht nur ein stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, während sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, das auf Qualität und Präzision setzt.
B

Kontaktperson:

Bruse GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Dreh- und Frästechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Bruse GmbH & Co.KG anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Bruse zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Bruse und deren Anwendung in der Industrie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Dreh- und Frästechnik
Umgang mit CNC-Maschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Materialkenntnisse (Kupferlegierungen, Aluminium, Edelstahl)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Metallbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bruse GmbH & Co.KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensgeschichte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Dreh- und Frästechnik sowie deine Kenntnisse in der Bearbeitung von Kupferlegierungen, Aluminium und Edelstahl.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei der Bruse GmbH arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruse GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bruse GmbH & Co.KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu Dreh- und Frästechniken sowie zu den Materialien, mit denen du arbeiten wirst, vor.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Zerspanungstechnik. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

In einem Familienunternehmen wie der Bruse GmbH ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.

Zerspanungsmechaniker (M/W/D) Dreh- und Frästechnik (Zerspanungsmechaniker/in)
Bruse GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>