Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten Sie Quellcode für Schienenverkehrssysteme und tragen Sie zur Sicherheit bei.
- Arbeitgeber: TÜV NORD ist ein global agierendes Unternehmen, das Sicherheit und Qualität in über 100 Ländern gewährleistet.
- Mitarbeitervorteile: 2 Tage Home Office, persönliche Mentoren, betriebliche Altersvorsorge und Firmenrabatte warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität und arbeiten Sie an innovativen Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und erste Erfahrungen in Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewerben Sie sich auch ohne perfekte Übereinstimmung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Position zu besetzen bei TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
Vertragsart: Anstellung – unbefristet
Was Sie bei uns bewegen:
- Sicherheit schaffen: Sie bewerten Quellcode für Systeme im Schienenverkehr online oder selten beim Entwickler vor Ort und tragen damit zur Sicherheit von Mensch und Umwelt bei.
- Richtlinien durchsetzen: Sie begutachten und bewerten die Entwicklung von Software- und Hardwarekomponenten für sicherheitsrelevante Steuerungssysteme gemäß den geltenden Normen. Dafür bleiben Sie stets Up-to-Date!
- Verantwortung übernehmen: Bewertung von Sicherheitsnachweisen für Schienenfahrzeuge, auch im Hinblick auf signaltechnische Fragestellungen.
- Rund um den Globus: ... machen wir unsere Kunden glücklich. Hauptsächlich sind wir im DACH-Raum vertreten, aber auch Auslandsgeschäfte in Indien, China und weitere spannende Einzelprojekte warten auf Sie.
Was Sie ausmacht:
- Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Ähnliches
- Erste Erfahrungen im Bereich der Software- oder Systementwicklung oder der Validierung dieser
- Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Idealerweise Kenntnisse der Bahntechnik-Standards wie EN 50126, EN 50128, EN 50129 oder vergleichbarer Standards der funktionalen Sicherheit wie IEC 61508 oder ISO 26262
Was wir Ihnen bieten:
- strukturiertes Onboarding und 1 bis 2 Jahre intensive Einarbeitung
- fortlaufende Weiterbildungen, um auf dem Stand der Technik mitreden zu können
- Ein persönlicher Mentor unterstützt Sie während Ihrer Einarbeitungszeit
- Durch projektbezogenes Arbeiten haben Sie die Option Schwerpunkte in Ihrer täglichen Arbeit nach Ihren Interessen und Stärken zu gewichten
- 2 Tage Home Office und ortsflexibles Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit
- Gratis HU/AU für Ihre Fahrzeuge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Firmenrabatte bei kooperierenden Unternehmen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Für einen direkten Austausch zu dieser Stelle oder allgemeine Fragen zum Unternehmen besuchen Sie uns einfach bei TÜV NORD CandiDATE: https://www.tuev-nord-group.com/de/karriere/candidate/
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit jedem Punkt in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich dennoch zu bewerben!
Über die TÜV NORD GROUP: Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
Über den Geschäftsbereich: Diese Stelle ist ausgeschrieben in Vollzeit und unbefristet für die TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG.
Ansprechpartner: Ronja Kobs, 01608883584
Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Normen und Standards der funktionalen Sicherheit, wie EN 50126 oder IEC 61508. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Richtlinien vertraut bist und deren Bedeutung für die Sicherheitsbewertung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bahntechnik und funktionalen Sicherheit zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Software- und Systementwicklung sowie zur Validierung von Sicherheitsnachweisen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft zu Dienstreisen und deine Flexibilität beim Arbeiten im Home Office. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Software- und Systementwicklung sowie deine Erfahrungen mit sicherheitsrelevanten Standards.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Standards
Mach dich mit den relevanten Normen wie EN 50126, EN 50128 und EN 50129 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die funktionale Sicherheit verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Software- oder Systementwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Dienstreisen und internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst, insbesondere in einem multikulturellen Umfeld.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet fortlaufende Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.