Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Software und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller von Hörimplantaten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust verändert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53650 - 75000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Entwicklung und Pflege von hochwertiger Software mit einer soliden Architekturgrundlage
- Treffen technischer Entscheidungen und Sicherstellung von effizientem, wartbarem und skalierbarem Code
- Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team, um Softwarekomponenten nahtlos zu integrieren
- Unterstützung und Anleitung von Entwickler*innen bei der Anwendung von Best Practices und hohen Qualitätsstandards
- Laufende Verbesserung der Entwicklungsprozesse, Tools und der Systemleistung
Ihr Profil
- Bachelor-Abschluss oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich
- Umfangreiche Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, einschließlich Architektur und Design
- Fundierte Programmierkenntnisse in C# mit .NET
- Erfahrung mit Web-UI-Frameworks (Blazor, Angular, React oder ähnlichen) ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, sowie kommunikative Persönlichkeit
Ihre Vorteile
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Einschulung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Mindestgehalt
Jahresbruttogehalt ab EUR 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Frühestmögliches Eintrittsdatum
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl.
Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber - sagen nicht nur wir.
Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 2800 Mitarbeiter*innen weltweit. Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Senior Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH

Kontaktperson:
Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C# und .NET. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Best Practices übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem funktionsübergreifenden Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in C# und .NET. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen mit Web-UI-Frameworks wie Blazor, Angular oder React und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Technische Entscheidungen betonen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du technische Entscheidungen getroffen hast und welche Best Practices du bei der Softwareentwicklung angewendet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Erfahrung in der Teamarbeit.
Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, sei es in der Kommunikation mit internationalen Teams oder in der Dokumentation von Projekten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med-el Elektromedizinische Geräte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwarearchitektur und -design hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und .NET vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Softwarekomponenten zu integrieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei Best Practices angewendet hast.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Da die laufende Verbesserung der Entwicklungsprozesse wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Tools oder Systemleistungen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Effizienz.