Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre die nächste Generation von Piloten und teile deine Leidenschaft für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Verkehrsflugschule - DVFS ist führend in der Pilotenausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vollzeit-, Teilzeit- und Freelance-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Luftfahrt und Erfahrung im Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem Team an der "Deutschen Verkehrsflugschule - DVFS" an und seien Sie Teil bei der Ausbildung der nächsten Generation von Piloten. Wir suchen nach Personen, die eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben, sicherheitsbewusst sind und sich der Bereitstellung von einer hochwertigen Ausbildung für unsere Schüler verpflichtet fühlen.
Wenn Sie Interesse haben, unserem Team als Fluglehrer beizutreten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir suchen Vollzeit-, Teilzeit- und Freelance Arbeitskräfte.
Fluglehrer:in Arbeitgeber: Deutsche Verkehrsflugschule - DVFS
Kontaktperson:
Deutsche Verkehrsflugschule - DVFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluglehrer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend in der Luftfahrtbranche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Seminare, um Kontakte zu anderen Fluglehrern und Fachleuten zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt durch praktische Erfahrungen. Wenn du bereits als Co-Pilot oder in einer anderen Rolle in der Luftfahrt tätig warst, hebe diese Erfahrungen hervor. Praktische Kenntnisse sind oft ein großer Vorteil bei der Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrt informierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit der Luftfahrt beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluglehrer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DVFS: Recherchiere die Deutsche Verkehrsflugschule und ihre Ausbildungsprogramme. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Fluglehrer:in hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Sicherheitsbewusstheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Luftfahrt ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Verkehrsflugschule - DVFS vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Luftfahrt zu teilen. Erzähle von deinen Erfahrungen und warum du Fluglehrer:in werden möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Luftfahrt verstehst und wie du dies in deiner Lehrtätigkeit umsetzen würdest.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Szenarien, die während des Unterrichts auftreten könnten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Ausbildungsmethodik. Frage nach den Werten der DVFS und wie sie die nächste Generation von Piloten unterstützen.