Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung und Behandlung von Tieren.
- Arbeitgeber: Tierarztpraxis Erbeldinger in Merxheim - dein Partner für alles rund ums Tier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Praxis mit einem breiten Fachwissen und tierfreundlicher Behandlung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig - Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über uns.
Wir, die Tierarztpraxis Erbeldinger in Merxheim, verstehen uns als Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um das Tier. Unser Praxisteam besteht aus gut ausgebildeten Tierärztinnen und Tierarzthelfern- und Helferinnen. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab, das uns eine umfassende und doch schnelle, das Tier wenig belastende Behandlung ermöglicht.
Für unsere Praxis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d).
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Alexandra Erbeldinger
Kontaktperson:
Alexandra Erbeldinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Tierarztpraxis Erbeldinger. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und das Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Praxis und ihrer Philosophie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Tieren beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast oder welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und die Tiermedizin. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Praxis: Besuche die Website der Tierarztpraxis Erbeldinger, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie zu erfahren. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tiermedizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone auch eventuelle Quereinsteiger-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Dich für die Arbeit mit Tieren qualifiziert. Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexandra Erbeldinger vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tierarztpraxis Erbeldinger informieren. Schau dir ihre Homepage an und mache dir Notizen zu ihren Dienstleistungen und Werten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den häufigsten Behandlungen sind immer gut.
✨Präsentiere deine Motivation
Egal, ob du Quereinsteiger bist oder bereits Erfahrung hast, erkläre, warum du in der Tiermedizin arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für Tiere und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Teamgeist
In einer Tierarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird zeigen, dass du gut ins Team passt.