Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen in Steiermark, Burgenland und Wien.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team, das Wert auf Wohlfühlen und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Monatsbruttolohn ab € 2.900,-, top Servicefahrzeug, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und tollen Firmen-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich HKLS oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fenstertage für mehr Freizeit und Fahrradleasing für mehr Mobilität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Service-/Inbetriebnahmetechniker HKLS (m/w/d) für unsere Niederlassungen in Graz & Markt Allhau!
WIR BIETEN EINEN JOB MIT ZUKUNFT
- Wir arbeiten als Team. Wir sind ein kleiner Teil eines großen internationalen Teams, das Wert darauflegt, dass sich jeder wohlfühlt.
- Wir entwickeln uns stetig weiter: Möglichkeit zur fachlichen Aus- und Weiterbildung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir halten was wir versprechen: Monatsbruttolohn von mindestens € 2.900,- mit der Bereitschaft einer Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung, plus Auslösen/Zulagen gemäß KV.
- Ein eigenes top ausgestattetes Servicefahrzeug inkl. Benutzung für die Arbeitswegstrecke.
- Firmen-Events, wie beispielsweise Sommerfest, Weihnachtsfest oder Teamevents.
- Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen (Online-Shop mit unterschiedlichen Angeboten wie Reisen, Schmuck, Sportkurse,…).
- Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebsarzt und Gesundheitsaktionen.
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit.
- Fahrradleasing für mehr Mobilität.
- Zukunftsvorsorge für mehr Sicherheit.
- Empfehlungsprämien, Treueprämie sowie Gutscheine bei freudigen Anlässen.
DEINE AUFGABEN
- Inbetriebnahme bzw. Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär im Raum Steiermark, Burgenland und Wien.
- Durchführung von Qualitätsprüfungen.
- Störungsbehebung.
Service-/Inbetriebnahmetechniker HKLS Graz & Markt Allhau Arbeitgeber: Caverion Österreich GmbH
Kontaktperson:
Caverion Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-/Inbetriebnahmetechniker HKLS Graz & Markt Allhau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HKLS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir als Teil eines internationalen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-/Inbetriebnahmetechniker HKLS Graz & Markt Allhau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Service-/Inbetriebnahmetechniker. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik, insbesondere in den Gewerken Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Österreich GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Service-/Inbetriebnahmetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem internationalen Team von Bedeutung.