Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, chemische Produkte herzustellen und Maschinen zu steuern.
- Arbeitgeber: Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit Team-Events und garantierter Übernahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Chemie, Physik und Mathe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, Verkürzung bei guten Leistungen möglich.
UNSERE BENEFITS:
- Tarifgebundene Bezahlung
- 30 Tage Urlaub, Zahlung von zusätzlichem Urlaubsgeld/Jahresleistung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents und Auszubildendenwochen
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
DAS KANNST DU BEI UNS LERNEN:
- Herstellen von chemischen Produkten
- Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen
- Verpacken und Abfüllen der chemischen Erzeugnisse
- Chemikanten können den Schraubenschlüssel ebenso bedienen, wie die Computer für die Steuerung der Maschinen
AUSBILDUNGSORTE UND DAUER:
- Berufsschule in Leuna
- Praktische Ausbildung in Breitungen sowie in der Bildungsakademie Leuna in Vollzeit
- Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre, Verkürzung bei überdurchschnittlich guten Noten möglich
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Mindestens Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Schulnoten
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, Physik und Mathematik
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Motivation und Teamfähigkeit
Sei neugierig und lerne uns kennen! Starte in Dein Abenteuer bei der Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH.
AUSBILDUNG ZUM CHEMIKANT (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM CHEMIKANT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Chemie, Physik und Mathematik konkret anwenden würdest. Das zeigt, dass du die Theorie mit der Praxis verbinden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Ein gutes Team ist entscheidend für eine erfolgreiche Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennst, wo du Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM CHEMIKANT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Chemikanten relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Chemie fasziniert. Zeige deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit als Chemikant erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.
✨Ehrliche Motivation ausdrücken
Sei ehrlich über deine Motivation, Chemikant zu werden. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kommt gut an!