Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für professionelle Pflege und Betreuung in einem Altersheim.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Altersheim in der Region Baar, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Eigenständigkeit von Bewohner:innen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson FH/HF oder gleichwertige SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Arbeitsort in der Region Zug, flexible Anstellung zwischen 60-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine neue Herausforderung im Langzeitbereich? Unterstützen Sie gerne die Eigenständigkeit und möchten sich kontinuierlich weiterentwickeln? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Eine engagierte und herzliche Dipl. Pflegefachperson HF/FH suchen wir gemeinsam mit unserem Kunden, ein Altersheim in der Region Baar. Das Arbeitspensum ist flexibel zwischen 60 - 100 % wählbar. Das Heim bietet betagten und hilfsbedürftigen Menschen ein familiäres und gut ausgestattetes Zuhause, in dem die Eigenständigkeit der Bewohner:innen durch professionelle Pflege unterstützt wird. Unser Kunde hat den Standort in der Nähe vom Bahnhof gelegen und ist somit gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
In dieser Anstellung profitieren Sie nebst fortgeschrittenen Anstellungsbedingungen auch von der Möglichkeit, sich laufend weiterzubilden.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der professionellen und wohlwollenden Pflege und Betreuung.
- Die lückenlose elektronische Pflegedokumentation erstellen Sie mit BESA.
- Als Fachperson übernehmen Sie die Tagesverantwortung und sind die erste Ansprechperson im Team.
- Engmaschige Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen zeichnet Ihren Alltag aus, zudem leiten Sie die Fallbesprechungen im Team.
- Sie haben die Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson FH/HF abgeschlossen oder besitzen eine gleichwertige SRK-Anerkennung.
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Langzeitpflege mit.
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten ziel- und dienstleistungsorientiert und haben eine herzliche und sympathische Art.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kollegiales und wertschätzendes Umfeld.
- Vergünstigte Parkplätze.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Region Zug.
Kontakt: Andela Gajicic.
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Langzeitpflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Altersheim in Baar. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Langzeitpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Langzeitpflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, wie du die Eigenständigkeit der Bewohner:innen unterstützen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson und eventuelle Zusatzqualifikationen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten deutlich angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die elektronische Pflegedokumentation und das BESA-System hervorhebst. Zeige, dass du mit den aktuellen Standards in der Pflege vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei authentisch und herzlich
In der Pflege ist eine sympathische und herzliche Art wichtig. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.