Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in den Sommermonaten mit kreativen Aktivitäten für Kinder.
- Arbeitgeber: Diakonie Bildung steht für Vielfalt und Respekt in der Arbeit mit Kindern und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Gehalt und wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job, der Spaß macht und echte soziale Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufseinsteiger:innen nach der Ausbildung, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzorte in ganz Wien, ideal für Sommerjobs im Juli und August 2025.
Ein Job mit Sinn! Diakonie Bildung bedeutet gelebte Vielfalt in allen evangelischen Kindergärten, Schulen, Horten und Musikschulen in Wien und Umgebung. Eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und deren Familien ist der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Wir pflegen einen wertschätzenden und humorvollen Umgang und bringen einander Vertrauen, Verlässlichkeit und Unterstützung entgegen. Als Arbeitgeberin lassen wir Raum für Mitgestaltung und achten auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen.
Sommerjob in unseren Evangelischen Kindergärten (Juli & August 2025) ALS ELEMENTARPÄDAGOG:IN 20–40 Wochenstunden (nach Vereinbarung, auch wochenweise möglich). Gerne auch Berufseinsteiger:innen nach der Ausbildung!
WAS WIR BIETEN:
- Flexible Einsatzmöglichkeiten – ob für zwei Wochen, zwei Monate oder individuell nach Absprache in den Sommermonaten Juli und August 2025
- Abwechslungsreiche Praxiserfahrung in einem engagierten Team
- Bruttogehalt monatlich von EUR 3.064,- bis EUR 3.557,- (14x jährlich bei Vollzeit, abhängig von Vordienstzeiten)
- Einsatzorte in unseren Kindergärten in ganz Wien
AUFGABEN BEI UNS:
- Unterstützung des pädagogischen Teams während der Sommermonate
- Gestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten
- Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder
- Zusammenarbeit im Team
Sommerjob Elementarpädagogik Arbeitgeber: Diakonie Bildung
Kontaktperson:
Diakonie Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sommerjob Elementarpädagogik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Elementarpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Diakonie Bildung. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Familien teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Da die Stelle auch wochenweise angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sommerjob Elementarpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Bildung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Bildung und ihre Werte. Verstehe, was sie unter gelebter Vielfalt und respektvollem Umgang verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elementarpädagogik und deine Motivation für den Sommerjob darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Ausbildungen hervor, die deine Eignung für die Position als Elementarpädagog:in unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bildung vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In einem Sommerjob in der Elementarpädagogik ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Sei du selbst und teile deine Erfahrungen oder Ideen, die du in der Arbeit mit Kindern hast.
✨Informiere dich über die Diakonie Bildung
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Diakonie Bildung vertraut. Zeige im Interview, dass du die respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Familien schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team während der Sommermonate erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Arbeitsalltag.