Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Brunnenbau, von Bohrungen bis zur Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams Hölscher, einem innovativen Wasserbauunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Smartphone und Tablet für private Nutzung.
  • Warum dieser Job: Spannende Baustelleneinsätze im Freien und ein lockeres Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung während der Ausbildung und gute Übernahmemöglichkeiten.

DAS LERNST DU BEI UNS

  • Errichtung und Absicherung von Bohr- und Brunnenbaustellen
  • Durchführung von Baugrunduntersuchungen
  • Bohrungen in unterschiedlichen Bohrverfahren
  • Instandhaltung und Sanierung von Brunnen
  • Errichtung und Betrieb von Grundwassersenkungsanlagen
  • Bedienung und Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Maschinen
  • Erstellen und Lesen von Zeichnungen, Skizzen usw.

DAS BRINGST DU MIT

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Spaß an Baustelleneinsätzen und der Arbeit im Freien
  • Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
  • Hauptschulabschluss

FREU DICH AUF DAS TEAM HÖLSCHER UND

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Smartphone und Tablet (auch zur privaten Nutzung)
  • Gute Übernahmemöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung
  • Lockeres Betriebsklima mit Duz-Kultur

Deine Ansprechpartnerin für die ausgeschriebene Stelle ist Mareike Bahlmann. Wenn du Fragen hast, kannst du Mareike telefonisch unter Tel.: 05934 707 579 oder unter der E-Mail bahlmann@hoelscher-wasserbau erreichen.

Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Hölscher Wasserbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch ein lockeres Betriebsklima mit Duz-Kultur fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu lernen und dich persönlich weiterzuentwickeln, während du spannende Projekte im Freien umsetzt. Zudem profitierst du von einer persönlichen Betreuung während deiner gesamten Ausbildung und guten Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bohrverfahren, die in der Brunnenbau-Ausbildung gelehrt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch gezielte Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum im Bauwesen oder bei einem Wasserbauunternehmen machen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsbewusstsein zu sprechen. Informiere dich über die Sicherheitsstandards auf Baustellen und zeige, dass dir Sicherheit am Herzen liegt, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst.

Tip Nummer 4

Nutze die Duz-Kultur und das lockere Betriebsklima, um eine Verbindung zu deinem zukünftigen Team aufzubauen. Sei offen und freundlich, wenn du mit Mareike Bahlmann oder anderen Teammitgliedern sprichst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Fähigkeit zur Durchführung von Baugrunduntersuchungen
Kenntnisse in verschiedenen Bohrverfahren
Erfahrung in der Instandhaltung und Sanierung von Brunnen
Bedienung von Geräten, Anlagen und Maschinen
Fähigkeit zum Erstellen und Lesen von Zeichnungen und Skizzen
Teamfähigkeit
Flexibilität für Baustelleneinsätze im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Hölscher informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Brunnenbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast.

Sicherheitsbewusstsein betonen

Da Sicherheit auf Baustellen von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheitsvorkehrungen sind. Zeige, dass du die Risiken verstehst und bereit bist, verantwortungsvoll zu handeln.

Interesse an der Arbeit im Freien

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und auf Baustellen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Spaß macht und wie du dich in verschiedenen Wetterbedingungen anpassen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen, insbesondere zur Duz-Kultur und dem lockeren Betriebsklima. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d)
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>