Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)
Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)

Rendsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie bei der Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: ZSL Nord e.V. setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Gleichstellung und Teilhabe in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Menschen mit Behinderungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 24,95 Stunden pro Woche und bietet eine wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. (ZSL Nord e.V.) ist eine Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Behinderungen im Flächenbundesland Schleswig-Holstein. Unser Ziel ist die Förderung der Selbstbestimmung, Teilhabe und Gleichstellung behinderter Menschen. Das ZSL Nord e.V. setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein.

Im Rahmen unserer personenzentrierten Beratung verstehen wir uns als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und allen an der Thematik Interessierten. Wir arbeiten im Bundesland Schleswig-Holstein und haben unsere Hauptgeschäftsstelle in der Landeshauptstadt Kiel.

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich) Arbeitgeber: Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V.

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der die Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Kiel, der lebendigen Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, genießen Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot und eine hohe Lebensqualität.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die UN-Behindertenrechtskonvention und deren Umsetzung in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten und Organisationen, die sich mit der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf personenzentrierte Beratung darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Mission des ZSL Nord e.V. interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der UN-Behindertenrechtskonvention
Beratungskompetenz
Interkulturelle Sensibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Kenntnisse über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Flexibilität
Vertrautheit mit sozialen Dienstleistungen
Analytisches Denken
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. und deren Ziele. Achte besonders auf ihre Arbeit im Bereich der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Berater/Beraterin wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Behindertenrechte und der personenzentrierten Beratung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des ZSL Nord e.V. übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des ZSL Nord e.V.

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen unterstützt hast, insbesondere in herausfordernden Lagen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Beratung zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Arbeit des ZSL Nord e.V. stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Methoden, die sie verwenden, um ihre Ziele zu erreichen.

Sei empathisch und authentisch

In der Beratung ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Berater/Beraterinnen (w/m/d) (24,95 Stunden wöchentlich)
Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V.
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>