Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Schafe und unterstützt bei der Tierproduktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Landwirtschaftsunternehmen mit Fokus auf Marktfrüchte und Tierhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Aufgaben und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Landwirtschaft und arbeite in einer lebendigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tierhaltung und Landwirtschaft, idealerweise mit Erfahrung oder Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Unser Landwirtschaftsunternehmen sucht zur unbefristeten Einstellung einen Schäfer, Tierwirt bzw. Landwirt Spezialisierung Schafhaltung (w/m/d).
Wir sind im Anbau von Marktfrüchten (Getreide, Kartoffeln), Sonderkulturen (Hopfen) und in der Tierproduktion (Schafe, Mutterkühe) tätig.
Schäfer, Tierwirt bzw. Landwirt Spezialisierung Schafhaltung (m/w/d) (Tierwirt/in - Schäferei) Arbeitgeber: Agrargenossenschaft Heringen eG
Kontaktperson:
Agrargenossenschaft Heringen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schäfer, Tierwirt bzw. Landwirt Spezialisierung Schafhaltung (m/w/d) (Tierwirt/in - Schäferei)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Landwirtschaft. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Landwirten und Schäfern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Informationen über offene Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind in der Schafhaltung unerlässlich. Überlege, ob du Praktika oder saisonale Arbeiten in der Nähe annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Schafhaltung. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Tierhaltung kennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Schafhaltung und deinem Wissen über Tierpflege übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schäfer, Tierwirt bzw. Landwirt Spezialisierung Schafhaltung (m/w/d) (Tierwirt/in - Schäferei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landwirtschaftsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Tätigkeitsbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schäfer oder Tierwirt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Schafhaltung und Tierproduktion hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Tierpflege oder im Anbau von Marktfrüchten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Erfahrungen in der Schafhaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrargenossenschaft Heringen eG vorbereitest
✨Kenntnis der Schafhaltung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Schafhaltung verfügst. Informiere dich über die verschiedenen Rassen, Fütterung und Pflege von Schafen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Tierhaltung und Landwirtschaft zeigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für die Entscheidung des Arbeitgebers.
✨Fragen zur Tierproduktion
Sei bereit, Fragen zur Tierproduktion zu beantworten, insbesondere zu den Herausforderungen und Lösungen in der Schafhaltung. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und modernen Techniken in der Landwirtschaft.
✨Teamarbeit betonen
In der Landwirtschaft ist Teamarbeit oft unerlässlich. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.