Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Tierexperimentellen Anlagen und sorge für das Wohl der Tiere.
- Arbeitgeber: Das FBN ist ein innovatives Forschungsinstitut für Nutztierbiologie mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen naturnahen Campus und die Nähe zur lebhaften Stadt Rostock.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nutztierhaltung und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Approbation als Tierarzt/Tierärztin haben und Erfahrung in der Tierhaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2025, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel.
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.
Wir suchen zum 01.01.2025 eine:n neue:n Tierarzt/ Tierärztin als Leiter:in unserer Tierexperimentellen Anlagen (m/w/d).
Tierarzt/ Tierärztin als Leiter:in unserer Tierexperimentellen Anlagen (m/w/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere) Arbeitgeber: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Kontaktperson:
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt/ Tierärztin als Leiter:in unserer Tierexperimentellen Anlagen (m/w/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Nutztierhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ressourcenschonende Praktiken und das Wohlergehen von Tieren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Tiermedizin und der Landwirtschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von tierexperimentellen Anlagen vor. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Forschung. Informiere dich über aktuelle Projekte des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) und bringe eigene Ideen ein, die zur Weiterentwicklung der Tierexperimentellen Anlagen beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt/ Tierärztin als Leiter:in unserer Tierexperimentellen Anlagen (m/w/d) (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tierarzt/Tierärztin erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Leiter:in der tierexperimentellen Anlagen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Nutztierhaltung und Forschung ein und zeige, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Nutztierbiologie und der Leitung von Projekten, klar darstellen. Betone auch deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Nutztierhaltung und Tierwohl verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Tierarzt oder Tierärztin unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Leitung der tierexperimentellen Anlagen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Institut in multidisziplinären Teams arbeitet, sei darauf vorbereitet, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Interesse an Forschung zeigen
Zeige dein Interesse an innovativer Forschung und aktuellen Entwicklungen in der Nutztierbiologie. Informiere dich über aktuelle Studien und Trends in diesem Bereich, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.