Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Produktion von Kunststoffkomponenten im Spritzgussverfahren.
- Arbeitgeber: PLÜMAT ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf die pharmazeutische Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung wichtiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine freundliche Unternehmenskultur.
PLÜMAT, ein international agierendes und technologisch führendes Maschinenbauunternehmen mit rund 220 Mitarbeitern am Standort Espelkamp, ist spezialisiert auf den Bau von Sondermaschinen für die pharmazeutische Industrie und die Produktion von Kunststoffkomponenten unter zertifizierten Reinraumbedingungen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Espelkamp suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich pharmazeutische Kunststoffkomponenten:
- Produktionshelfer (m/w/d) für den Kunststoffspritzguss
Produktionshelfer (m/w/d) für den Kunststoffspritzguss (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk) Arbeitgeber: PLÜMAT Packaging Systems GmbH
Kontaktperson:
PLÜMAT Packaging Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (m/w/d) für den Kunststoffspritzguss (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen im Kunststoffspritzguss. Verstehe die Prozesse und Technologien, die in der Produktion verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Kunststoffverarbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von PLÜMAT zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Prozessen, die bei PLÜMAT verwendet werden, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in einem technologisch fortschrittlichen Unternehmen wie PLÜMAT weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (m/w/d) für den Kunststoffspritzguss (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PLÜMAT und deren Spezialisierung auf Sondermaschinen für die pharmazeutische Industrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Reinraumbedingungen in der Produktion.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Kunststoffverarbeitung oder Maschinenbau hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position als Produktionshelfer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PLÜMAT arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle des Produktionshelfers von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLÜMAT Packaging Systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PLÜMAT informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Kunststoffspritzguss handelt, solltest du grundlegende Kenntnisse über den Prozess und die verwendeten Materialien haben. Überlege dir mögliche technische Fragen, die dir gestellt werden könnten, und bereite Antworten darauf vor.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle als Produktionshelfer unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.