Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege
Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege

Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege

Heiterwang Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Versorgung von Pferden sowie Stallarbeiten.
  • Arbeitgeber: Österreichischer Tierschutzverein setzt sich für schutzbedürftige Tiere ein.
  • Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele süße Tiere zum Streicheln.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich aktiv im Tierschutz und arbeite in einer herzlichen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Landmaschinen, körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, Gehalt ab 1.870€ brutto.

Für die Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins in Reutte (Tirol) suchen wir eine(n) landwirtschaftliche(n) MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Pferdepflege in Teilzeit oder Vollzeitstelle.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie:

  • Freude und Einsatzbereitschaft im Umgang mit schutzbedürftigen Tieren zeigen,
  • die Versorgung der Pferde und sämtliche Stallarbeiten in den Fokus Ihres Arbeitsalltags stellen möchten,
  • Erfahrung im Umgang mit Landmaschinen und -geräten haben,
  • Ihr Können in diesem Tätigkeitsbereich schon unter Beweis stellen konnten (vorteilhaft ist eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich),
  • körperlich belastbar, zuverlässig, flexibel und lernbereit sind.

Was gibt es für Sie zu tun:

  • Pflege und Versorgung der Pferde
  • Instandhaltung und Ausmisten der Stallungen
  • Instandhaltung und Pflege des Hofs, Weiden, Reitanlage, etc.
  • Überwachung des Gesundheitszustandes der Pferde
  • Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
  • Durchführung von Stallarbeiten und Instandhaltungsaufgaben am Hof
  • Betreuung von Besuchern und Interessenten der Pferdeklappe

Was Sie bei uns erwartet:

  • Ein motiviertes Team, das jeden herzlich aufnimmt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aktive Mitarbeit im Tierschutz
  • Viele Hufe, Pfoten und weiches Fell (das gerne gestreichelt werden darf)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, sowie ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Das monatliche Gehalt bei einer 40h Vollzeit Stelle beträgt 1.870€ Brutto, je nach Qualifikation und Berufserfahrung kann eine höhere Bezahlung vereinbart werden.

KONTAKT: Christine Augustin E-Mail: Tel.: +43 660 4008634

Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege Arbeitgeber: DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein

Der Österreichische Tierschutzverein in Reutte bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für landwirtschaftliche MitarbeiterInnen mit Schwerpunkt Pferdepflege. Unser motiviertes Team heißt neue Mitglieder herzlich willkommen und fördert aktiv die Weiterbildung sowie das Engagement im Tierschutz. Genießen Sie die Arbeit mit schutzbedürftigen Tieren in einer idyllischen Umgebung, wo Ihre Leidenschaft für Pferde und Ihr Einsatz für deren Wohlbefinden geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Tiere und die Pferdepflege in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Österreichischen Tierschutzverein und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tierschutz oder in der Landwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Landmaschinen und Stallarbeiten konkret beschreiben kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege

Erfahrung in der Pferdepflege
Kenntnisse im Umgang mit Landmaschinen und -geräten
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Tierliebe und Empathie für schutzbedürftige Tiere
Fähigkeit zur Überwachung des Gesundheitszustandes von Tieren
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Stallhaltung und Instandhaltung
Erfahrung in der Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Erfahrung im Umgang mit Tieren und Landmaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Bereitschaft zur Arbeit mit schutzbedürftigen Tieren darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und dem Wohlbefinden von Pferden hast.

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor

Erwähne spezifische Erfahrungen mit Landmaschinen und -geräten. Wenn du eine Ausbildung in diesem Bereich hast, betone diese, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Sei bereit für körperliche Anforderungen

Da die Arbeit körperlich belastend sein kann, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Belastbarkeit zu beantworten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Landwirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Schwerpunkt Pferdepflege
DiZ WIEN Österreichischer Tierschutzverein
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>