Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren Managing Partner bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Pusch Wahlig Workplace Law ist eine führende Arbeitsrechtskanzlei in Deutschland mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und Diversity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Assistenz (m/w/d) in Berlin in Voll- oder Teilzeit. Du wirst im Team unseres Gründers und Managing Partners Dr. Tobias Pusch arbeiten.
Pusch Wahlig Workplace Law ist mit aktuell sechs Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg und Köln eine der führenden Arbeitsrechtskanzleien in Deutschland und wurde 2017 und 2023 von JUVE als Arbeitsrechtskanzlei des Jahres sowie von azur mit dem Diversity Award ausgezeichnet.
Wir sind ein Team mit über 140 Menschen, denen wir als Arbeitgeber ermöglichen, Work-Life-Balance wirklich zu leben. Unsere Mandant:innen sind national und international tätige Unternehmen sowie Führungskräfte, die wir in allen Fragen des deutschen Individual- und Kollektivarbeitsrechts beraten.
Teamassistenz (m/w/d) für Managing Partner Arbeitgeber: Pusch Wahlig Workplace Law
Kontaktperson:
Pusch Wahlig Workplace Law HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für Managing Partner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen im Arbeitsrecht, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an eine Teamassistenz zu erfahren. LinkedIn kann ein nützliches Werkzeug sein, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften zu teilen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Pusch Wahlig Workplace Law, indem du dich über ihre Auszeichnungen und Erfolge informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine persönliche Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für Managing Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pusch Wahlig Workplace Law. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Unterstützung für Dr. Tobias Pusch bist. Gehe auf deine Motivation ein, in einer führenden Arbeitsrechtskanzlei zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pusch Wahlig Workplace Law vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Pusch Wahlig Workplace Law informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Erfolge und die Art von Mandanten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Managing Partner stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Assistenz oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Teamassistenz ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben priorisiert und Projekte koordiniert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Team des Gründers arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.