Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfebedürftige Menschen im Kiez mit liebevoller Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Sozialstation Friedrichshain ist seit über 30 Jahren für die Gemeinschaft da.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite 20-30 Std./Woche oder auf 556 €-Basis – perfekt für Studierende!
Seit über 30 Jahren betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation Friedrichshain des Johannischen Sozialwerk e.V. mit liebevollem Engagement hilfebedürftige Menschen im Kiez.
Pflegehelfer:in/ Pflegekraft (m/w/d) 20-30 Std./Wo. oder auf 556 €-Basis (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.
Kontaktperson:
Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer:in/ Pflegekraft (m/w/d) 20-30 Std./Wo. oder auf 556 €-Basis (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Sozialstation Friedrichshain. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sozialstation. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer:in/ Pflegekraft (m/w/d) 20-30 Std./Wo. oder auf 556 €-Basis (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialstation Friedrichshain des Johannischen Sozialwerk e.V. und deren Werte. Verstehe, welche Art von Pflege sie anbieten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone Praktika oder frühere Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer:in interessierst und was dich an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen begeistert.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über gängige Fragen im Bereich der Pflege, wie z.B. den Umgang mit hilfebedürftigen Menschen oder spezifische Pflegesituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam gehandelt hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit Patienten als auch im Team.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Recherchiere die Sozialstation Friedrichshain und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Johannischen Sozialwerks verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.