Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme installieren, warten und Kunden bei technischen Fragen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte herstellerunabhängige Systemhaus in Nordbayern mit 70 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Kunden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der IT ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und spannende Projekte für alle Unternehmensgrößen.
Du bist technikbegeistert, kundenorientiert und kommunikativ? Wir sind mit rund 70 Mitarbeitern das größte herstellerunabhängige Systemhaus Nordbayerns und beraten unsere Kunden rund um die Themen IT, Kommunikationstechnik und Software.
Vom Kommunikationssystem bis hin zur eigens entwickelten Software liefern wir alle Bestandteile für eine gute Unternehmenskommunikation und bieten individuelle Lösungen für Kleinstunternehmen, Mittelstand oder Großkunden.
Zur Verstärkung unseres Technik-Teams suchen wir ab sofort einen IT-Servicetechniker (m/w/d).
IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-System-Elektroniker/in) Arbeitgeber: TeleSys Kommunikationstechnik GmbH
Kontaktperson:
TeleSys Kommunikationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-System-Elektroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies für die Kundenorientierung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-System-Elektroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Servicetechniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse sowie kundenorientierte Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Kundenservice zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche individuellen Lösungen du anbieten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleSys Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemelektronik und Kommunikationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Kundenprobleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Kunden folgen können.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines Technik-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.