Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)
Jetzt bewerben
Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)

Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Flughafen München GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere die Elektroladeinfrastruktur für Ground Support Equipment am Flughafen München.
  • Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Airports weltweit mit über 9.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Verpflegungszuschüsse und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der faszinierenden Luftfahrtbranche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Technik oder Projektmanagement, Erfahrung in Elektrotechnik und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation auf Deutsch und Englisch sowie gelegentliche Dienstreisen sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt.

Die Stelle ist im Bereich Regulations & EASA Operating License in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden/Woche zu besetzen. Der Aviation Bereich am Flughafen München organisiert den gesamten Flugbetrieb und die dazugehörige Infrastruktur. Die Abteilung ist dabei für die flugbetriebliche Infrastruktur im Sicherheitsbereich und außerhalb verantwortlich, insbesondere für die Ground Support Equipment (GSE) -Elektroladeinfrastruktur auf den Vorfeldern.

Die Position fungiert als direkte:r Ansprechpartner:in für Betreiber von elektrischem GSE, koordiniert Bedarfsermittlung sowie Entwicklung nach geltenden Vorschriften und ist Schnittstelle zwischen Technik und operativem Betrieb bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. In deiner Rolle übernimmst du die Governance für die gesamte GSE-Ladeinfrastruktur am Flughafen München – mit voller Budgetverantwortung sowie strategischer Wirtschafts- und Mittelfristplanung.

Mit deinem strategischen Blick entwickelst du eigenständig Mittel- und Langfristkonzepte und nutzt dafür Markt-, Trend-, SWOT- und Portfolioanalysen. Dabei arbeitest du eng mit internen Bereichen und Kunden zusammen. Von der Idee bis zur Umsetzung koordinierst und leitest du bereichsübergreifende Projekte zur GSE-Elektroladeinfrastruktur und bringst innovative Lösungen voran.

Dabei hast du stets die Vorschriften im Blick: Du planst und begleitest Maßnahmen an der flugbetrieblichen Infrastruktur, stellst die EASA-Konformität sicher und erstellst die notwendigen Planungs- und Genehmigungsunterlagen.

Dein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Technik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung hast du erfolgreich abgeschlossen. Mit deiner Erfahrung in der Elektrotechnik fühlst du dich der Position gewachsen und bringst zudem Expertise in den Bereichen Projektmanagement und Auditierung mit. Idealerweise bist du mit den Systemen CAD und GIS vertraut.

Du zeichnest dich durch deine aufgeschlossene, analytische und kommunikationsstarke Persönlichkeit aus und treibst deine Themen eigeninitiativ voran – sowohl im Team als auch in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Du gehst Herausforderungen souverän an, findest konstruktive Lösungen in Konfliktsituationen und behältst dabei stets das große Ganze im Blick. Deine ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sorgt dafür, dass Projekte erfolgreich und effizient umgesetzt werden.

Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch, bist offen für gelegentliche Dienstreisen und besitzt den Führerschein der Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

  • Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
  • Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
  • Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits

Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Der Flughafen München ist nicht nur ein führender internationaler Airport, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber, der seinen rund 9.000 Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem einzigartigen Teamgeist, spannenden Veranstaltungen und attraktiven Reiseangeboten, die das Arbeiten am Flughafen zu einer besonderen Erfahrung machen.
Flughafen München GmbH

Kontaktperson:

Flughafen München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Elektrotechnikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Flughafens München oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Herausforderungen in der Position zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektroladeinfrastruktur und Ground Support Equipment. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Projekte präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.

EASA-Vorschriften verstehen

Mache dich mit den relevanten EASA-Vorschriften vertraut, die für die Position wichtig sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)

Projektmanagement
Elektrotechnik
Budgetverantwortung
Marktanalyse
SWOT-Analyse
Portfolioanalyse
CAD-Kenntnisse
GIS-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
EASA-Konformität
Eigeninitiative
Ergebnisorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Planer Ground Support Equipment. Erkläre, warum du dich für den Flughafen München interessierst und was dich an der Elektroladeinfrastruktur fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Elektrotechnik sowie im Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante technische Begriffe und Abkürzungen, die in der Branche gebräuchlich sind, wie CAD und GIS. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist.

Prüfe auf EASA-Konformität: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse bezüglich der EASA-Vorschriften eingehst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Einhaltung dieser Vorschriften eine zentrale Rolle spielt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über den Flughafen München und die spezifischen Anforderungen der Position als Planer für Ground Support Equipment. Zeige, dass du die Bedeutung der Elektroladeinfrastruktur verstehst und wie sie zur Effizienz des Flugbetriebs beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Elektrotechnik und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle strategisches Denken und Analysen erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Markt- und SWOT-Analysen testen. Erkläre, wie du solche Analysen in der Vergangenheit genutzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Planer Ground Support Equipment - Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)
Flughafen München GmbH
Jetzt bewerben
Flughafen München GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>