Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und rechtliche Beratung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kanzlei im Hase Campus, die Unternehmen und Privatpersonen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an rechtlichen und steuerlichen Themen haben.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im August 2025 – bewirb dich jetzt!

Wir sind eine Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei im Hase Campus in Osnabrück. Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen in rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten.

Zur Verstärkung unserer Steuerabteilung suchen wir zum Ausbildungsbeginn August 2025 eine/n Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d).

Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d) Arbeitgeber: Klages und Kollegen GbR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung im Hase Campus in Osnabrück, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Kanzlei fördert aktiv die Weiterbildung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung, während Sie wertvolle Erfahrungen in der Steuerberatung sammeln. Genießen Sie zudem die Vorteile einer modernen Kanzlei mit flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Miteinander, das den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
K

Kontaktperson:

Klages und Kollegen GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Herausforderungen, die kleine und mittelständische Unternehmen betreffen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in den Beruf des Steuerfachangestellten zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Steuerberatung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Rolle eines Steuerfachangestellten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika nennst, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Grundkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an rechtlichen Themen
Zeitmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Beginne damit, Informationen über die Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei im Hase Campus in Osnabrück zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im steuerlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/n interessierst und was dich an der Kanzlei anspricht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klages und Kollegen GbR vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, über deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r relevant sind. Beispiele aus der Schule oder Praktika können helfen, deine Eignung zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
Klages und Kollegen GbR
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>