Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Linux-Systeme für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Position ist sowohl vor Ort als auch im HomeOffice verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams steht eine Karriere offen für eine/n engagierte/n Mitmacher/in als Systemadministrator Linux (m/w/d) am Standort Freiburg im Breisgau oder im HomeOffice.
Systemadministrator Linux (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: Continum AG

Kontaktperson:
Continum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Linux (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Linux-Distributionen, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den Tools und Technologien vertraut bist, die wir einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Wir suchen nach jemandem, der in der Lage ist, technische Herausforderungen schnell und effizient zu bewältigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemadministration. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung. In der IT-Branche ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Teile in deinem Gespräch, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Kurse oder Zertifikate du angestrebt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Linux (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Systemadministrator Linux zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator Linux wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux-Systemen und deine Erfahrung in der Systemintegration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continum AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Linux und Systemadministration gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerkkonfigurationen, Servermanagement und Sicherheitsprotokollen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Implementierung eines neuen Systems umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Systemadministrators entscheidend sind.