Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)
Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)

Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Hausmeistertätigkeiten in unserer Klinik.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Oerrel hilft Menschen, ein abstinentes Leben zu führen und soziale Belange zu klären.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Rehabilitanden zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Facility Management von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Oerrel ist eine Rehabilitationsklinik, die medikamenten- und alkoholabhängigen Menschen hilft, ein abstinentes Leben zu führen, in Gesellschaft und Beruf zurückzufinden und soziale Belange Ihres Lebens zu klären.

Das multiprofessionelle Team unterstützt Betroffene, Ursachen Ihrer Suchterkrankung zu erkennen, diese zu beseitigen und die Grundlagen für eine zufriedene Abstinenz zu schaffen. Die Rehabilitanden sind nach der zweiwöchigen Aufnahmephase ein Teil einer Bezugsgruppe von ca. 12 Personen. In dieser Gemeinschaft finden unter anderem Gruppengespräch, Ergotherapie, Sport und Musik statt. Ergänzt wird die modulare Therapie durch themenspezifische Angebote, individuelle Arbeitstherapie und Kochkurse. Einzelgespräche vertiefen die Therapie und widmen sich spezifischen Krankheitsthemen (z.B. Traumata).

Darüber hinaus bieten wir einer begrenzten Anzahl von Rehabilitanden an, Ihr Haustier mitzubringen. Die Mitarbeiter der Haustechnik führen neben Hausmeistertätigkeiten auch Maßnahmen der Instandhaltung und soweit möglich in Kooperation mit Fachfirmen Sanierungs- und Neugestaltungsprojekte durch. Darüber hinaus ist die Haustechnik ein arbeitstherapeutischer Bereich, in dem mit den Ergotherapeuten gemeinsam die Teilhabe am Arbeitsleben bei den Rehabilitanden gefördert wird. Daher führen die Rehabilitanden Praktika in der Haustechnik durch.

Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in) Arbeitgeber: Haus Niedersachsen gGmbH

Die Fachklinik Oerrel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Rehabilitation bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter im Facility Management profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken, die das Leben unserer Rehabilitanden positiv beeinflussen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einer inspirierenden Umgebung.
H

Kontaktperson:

Haus Niedersachsen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers in der Facility Management Branche. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Rehabilitationsklinik zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und Rehabilitanden beziehen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem multiprofessionellen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Erwäge, deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Projektarbeit hervorzuheben. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Verbesserung der Einrichtung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Instandhaltung
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Erfahrung im Umgang mit Rehabilitanden
Empathie und Sensibilität im Umgang mit suchtkranken Menschen
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Sanitärtechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachklinik Oerrel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Haustechnik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Rehabilitanden beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen ein, die Unterstützung benötigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Niedersachsen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Klinik

Informiere dich über die Fachklinik Oerrel und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rehabilitation für suchtkranke Menschen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Haustechnik eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.

Technisches Wissen betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung und Sanierung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.

Fragen zur Arbeitstherapie stellen

Zeige Interesse an der arbeitstherapeutischen Komponente der Haustechnik. Stelle Fragen dazu, wie du die Rehabilitanden unterstützen kannst und welche Rolle die Haustechnik in ihrem Therapieprozess spielt.

Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)
Haus Niedersachsen gGmbH
H
  • Haustechniker*in Facility Management (m/w/d) (Hauswart/in/Haustechniker/in)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • H

    Haus Niedersachsen gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>