Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheits- und Alarmanlagen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: TAS ist ein innovatives Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und einem positiven Einfluss auf die Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer aus der Region RheinRuhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik ist ein erfolgreiches und stetig wachsendes Unternehmen für technische Gebäudesicherheit und IT-basierende Kommunikationslösungen. Seit rund 100 Jahren sind wir zuverlässiger und innovativer Partner unserer Kunden.
Zu unseren Lösungen gehören Einbruchmelde- und Brandmeldetechnik, Videoüberwachung sowie Zutrittskontrollsysteme. Zudem entwickeln wir eigene Produkte, die zum Standard im Markt gehören, zum Beispiel in der Übertragungstechnik oder bei Systemen zur Sprach- und Datenalarmierung.
Mehr als 200 Mitarbeiter/innen arbeiten in unserer Unternehmenszentrale in Mönchengladbach sowie in unseren bundesweiten Niederlassungen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und profitieren Sie von interessanten Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft!
Wir suchen für die Region RheinRuhr: SERVICETECHNIKER (M/W/D) für Sicherheitstechnik.
„Unser Job bei TAS – mit Sicherheit eine gute Entscheidung!“ (m/w/d) (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen) Arbeitgeber: Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: „Unser Job bei TAS – mit Sicherheit eine gute Entscheidung!“ (m/w/d) (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sicherheits- und Alarmanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an Geräten oder Systemen, die du in der Position verwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, sofort produktiv zu sein.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von TAS. Verstehe, welche Werte und Prinzipien das Unternehmen vertritt, und überlege, wie du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: „Unser Job bei TAS – mit Sicherheit eine gute Entscheidung!“ (m/w/d) (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die für die Position als Servicetechniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TAS arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Servicetechnikers qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Sicherheitstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheits- und Alarmanlagen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Servicetechnikers wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen Einfallsreichtum zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da du Teil eines Teams von über 200 Mitarbeitern sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.