Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und setze wunderschöne Schmuckstücke zusammen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Schmuckbranche am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem engagierten Team mit kreativen Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die Schmuck lieben und etwas bewirken wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Schmuck ist wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und bewirb dich jetzt!
Wir sind ein bekanntes Unternehmen der Schmuckbranche mit Standort in Radolfzell am Bodensee. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir JUWELENFASSER (M/W/D).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne in einem engagierten Team arbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
MEISTER GMBH
Kasernenstr. 85
78315 Radolfzell am Bodensee
heiko.noelke@meisterschmuck.de
www.meisterschmuck.de
juwelenfasser (m/w/d) Arbeitgeber: MEISTER GmbH
Kontaktperson:
MEISTER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: juwelenfasser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Schmuckbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Materialien hast, um zu zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs eine kleine praktische Aufgabe zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schmuckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Meister Schmuck zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Schmuck und das Handwerk. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Position als Juwelenfasser verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: juwelenfasser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEISTER GMBH und ihre Produkte. Besuche die Website www.meisterschmuck.de, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Schmuckstücke zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Juwelenfasser hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und eventuell vorherige Tätigkeiten in der Schmuckbranche zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Juwelenfassers interessierst und was dich an der Arbeit bei MEISTER GMBH reizt. Zeige deine Leidenschaft für Schmuck und Handwerk.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an heiko.noelke@meisterschmuck.de. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEISTER GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Juwelenfasser solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Schmucktechniken und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Schmuckbranche und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Eine kleine Mappe oder Fotos von Schmuckstücken, die du gefertigt hast, können einen großen Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für das Handwerk unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Schmuckdesign.