Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Hochbau- und Ingenieurbauprojekte.
- Arbeitgeber: Architektur- und Ingenieurbüro in Hildesheim, spezialisiert auf Sportstätten und Schwimmbadplanung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Sportstätten und Schwimmbädern mit und mache einen Unterschied in deiner Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Architektur- und Ingenieurbüro aus Hildesheim für kommunale Bauvorhaben, spezialisiert auf Sportstätten- und Schwimmbadplanung.
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Verstärkung unseres Teams, einen Bautechniker (m/w/d) für die Planung und Überwachung von Hochbau- und Ing.-Bauwerken.
BAUTECHNIKER (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (ohne Schwerpunkt)) Arbeitgeber: PGH Hildesheim GmbH
Kontaktperson:
PGH Hildesheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BAUTECHNIKER (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (ohne Schwerpunkt))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Projekte, an denen wir arbeiten, insbesondere im Bereich Sportstätten- und Schwimmbadplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren spezifischen Bauvorhaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Hochbau- und Ingenieurbauwerken demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bautechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Bautechnik zu beantworten. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BAUTECHNIKER (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (ohne Schwerpunkt))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Bautechnik und relevante Projekte klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bautechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PGH Hildesheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Website des Unternehmens zu besuchen und mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Bautechniker.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Bauprojekten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte des Unternehmens zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.