Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Konfliktbeilegung und Mediation.
- Arbeitgeber: Kleine, familiäre Kanzlei in Bad Urach mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Atmosphäre, wo Lachen erlaubt ist und jeder zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine kleine, familiäre Kanzlei mit einem super Team, in dem jeder Einzelne zählt. Bei uns herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre – hier darf auch mal gelacht werden.
Wenn Du Lust hast uns als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsfachwirt/in (m/w/d) in Bad Urach (in Vollzeit, Teilzeit) zu unterstützen, dann lies weiter!
Unsere Kanzlei ist schwerpunktmäßig im Bereich der außergerichtlichen Konfliktbeilegung (Schlichtung und Mediation von familien- und erbrechtlichen Streitigkeiten) tätig.
Wir suchen Dich in unserer kleinen, familiären Kanzlei in Bad Urach! (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Schlichtungsstellen der Konfliktoren und Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Schlichtungsstellen der Konfliktoren und Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Dich in unserer kleinen, familiären Kanzlei in Bad Urach! (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen der Kanzlei, insbesondere im Bereich der außergerichtlichen Konfliktbeilegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Schlichtung und Mediation hast und wie diese Verfahren in der Praxis funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Persönliche Empfehlungen können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Kommunikationsstärke zu beantworten. In einer familiären Kanzlei ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und eine positive Einstellung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer kleinen Kanzlei. Betone, dass du die persönliche Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Dich in unserer kleinen, familiären Kanzlei in Bad Urach! (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei kennenlernen: Informiere dich über die Kanzlei in Bad Urach. Besuche die Website, um mehr über ihre Schwerpunkte in der außergerichtlichen Konfliktbeilegung zu erfahren und um ein Gefühl für die Teamkultur zu bekommen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Begeisterung für die Arbeit in einer familiären Kanzlei zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur offenen und freundlichen Atmosphäre beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten hervor und betone deine Fähigkeiten in der Konfliktbeilegung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einzureichen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlichtungsstellen der Konfliktoren und Rechtsanwälte vorbereitest
✨Sei du selbst
In einer familiären Kanzlei wie dieser ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deine Leidenschaft für den Beruf zum Ausdruck.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der Konfliktbeilegung. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Frage nach dem Team
Da die Kanzlei Wert auf ein gutes Teamklima legt, zeige Interesse an den Kollegen. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Alltag aussieht.