Sozialarbeiterin (w)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiterin (w)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Frauen in Krisensituationen und biete individuelle Beratung.
  • Arbeitgeber: offensiv'91 e.V. ist ein sozialer Verein, der Frauen und Familien in Berlin unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen positiv und fördere ein tolerantes Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.04.24; antirassistische und demokratische Werte sind zentral.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

offensiv'91 e.V. ist ein sozialer Verein mit rund 70 Mitarbeitenden. Er bietet soziale und kulturelle Dienste für Frauen, Familien und Kinder sowie Geflüchtete im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick an. Über seine Beratungs- und Begegnungszentren sowie Projekte unterstützt er Menschen in schwierigen Lebenslagen. Daneben begleitet er Migrantinnen und Migranten sowie geflüchtete Menschen beim Ankommen im Bezirk. Über das Zentrum für Demokratie förderte der Verein zivilgesellschaftliches Engagement und stärkt das demokratische Zusammenleben, Denken und Handeln. Über seine Soziale Dienste-Gesellschaft betreibt er 5 Kindertagesstätten und setzt Angebote der Hilfen zur Erziehung um. Sein Ziel ist es, Treptow-Köpenick als toleranten und lebenswerten Bezirk zu erhalten und zu gestalten. Dabei ist er von einer antirassistischen, toleranten und demokratischen Grundhaltung geprägt.

Das Projekt ZUFF - Zufluchtswohnung für Frauen sucht zum 01.04.24 oder später eine Verstärkung als Sozialarbeiterin (w) in Berlin, Stadtteil Treptow-Köpenick. Das Projekt ZUFF richtet sich an Frauen, mit und ohne Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Dazu gehören verschiedene Formen von körperlicher, sexualisierter, psychischer, sozialer, finanzieller und emotionaler Gewalt sowie Bedrohung und Beeinträchtigungen durch Demütigung, Ausgrenzung, Missachtung und Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts. Es bietet eine vorübergehende Wohnmöglichkeit in einer unserer Zufluchtswohnungen, in denen die Frauen mit ihren Kindern selbstständig und mit anderen Bewohnerinnen zusammenleben. Über individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung erfahren die Frauen eine Hilfe zur Selbsthilfe und Stärkung ihrer Resilienz. Die Kinder werden auf Wunsch durch eine dafür qualifizierte Mitarbeiterin beraten und begleitet.

Sozialarbeiterin (w) Arbeitgeber: offensiv'91 e.V.

offensiv'91 e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin-Treptow-Köpenick ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit und antirassistische Werte fördert der Verein nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Projekten, die das Leben von Frauen und Familien positiv beeinflussen. Die engagierte Teamkultur und die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft beizutragen, machen offensiv'91 e.V. zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für Sozialarbeiterinnen.
O

Kontaktperson:

offensiv'91 e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin (w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauen in Gewaltsituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Komplexität ihrer Situationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen wie häuslicher Gewalt und Frauenrechten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Umgang mit betroffenen Frauen und deren Kindern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit interkultureller Arbeit und antirassistischen Ansätzen beziehen. Zeige, dass du die Werte des Vereins teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Toleranz und Demokratie beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin (w)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse über häusliche Gewalt
Resilienzförderung
Beratungskompetenz
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über offensiv'91 e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Verein und seine Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Frauen und geflüchteten Menschen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich für die Position der Sozialarbeiterin qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen in schwierigen Lebenslagen darlegst. Erkläre, warum du dich für das Projekt ZUFF interessierst und wie du zur Stärkung der Resilienz der Frauen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei offensiv'91 e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über offensiv'91 e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Projekte des Vereins, insbesondere das ZUFF-Projekt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiterin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Frauen in Krisensituationen betreffen. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zuzuhören.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Projekt oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Sozialarbeiterin (w)
offensiv'91 e.V.
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>