Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)
Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)

Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)

Geretsried Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Produktionsprozesse und optimiere Abläufe für höchste Effizienz.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen, analytisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie) Arbeitgeber: Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG

Als Produktionscontroller (m/w/d) in der Lebensmitteltechnologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Lebensmitteltechnologie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Produktionskontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Produktionscontroller recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kommst du selbstbewusst rüber.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)

Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Kostenkontrolle
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Produktionsplanung
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Fehlerursachenanalyse
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den Produktionscontroller sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Lebensmitteltechnologie erforderlich sind.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Lebensmitteltechnologie und dem Produktionscontrolling in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und deine analytischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Lebensmitteltechnologie und aktuelle Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Produktion von Lebensmitteln verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle des Produktionscontrollers entscheidend sind.

Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)
Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG
G
  • Produktionscontroller (m/w/d) (Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie)

    Geretsried
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>