Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Abschlüsse und Steuererklärungen für internationale Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im internationalen Steuerrecht und bieten umfassende Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Ursensollen, spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir betreuen natürliche und juristische Personen u. a. im Bereich des internationalen Steuerrechts. Zur umfassenden Betreuung dieser Mandantschaft gehört auch die Erstellung von Abschlüssen, Steuererklärungen sowie Gestaltungsberatung.
Für unsere Niederlassung in Ursensollen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (30 Std./Woche).
Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (Fachwirt/in - Steuer) Arbeitgeber: Baumgartner & Partner PartG mbB
Kontaktperson:
Baumgartner & Partner PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (Fachwirt/in - Steuer)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf internationales Steuerrecht konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Änderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Abschlüssen und Steuererklärungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Steuerberatung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten und Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (Fachwirt/in - Steuer)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich internationales Steuerrecht und welche spezifischen Anforderungen sie an einen Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter stellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Abschlüssen und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Steuerrecht und deine Fähigkeit zur Gestaltungsberatung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumgartner & Partner PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu internationalen Steuerrecht und Abschlusserstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Mandantschaft
Informiere dich über die verschiedenen Arten von natürlichen und juristischen Personen, die das Unternehmen betreut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Mandanten hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit, da du eng mit anderen Kollegen und Mandanten zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.