Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue junge Strafgefangene und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Bildung.
- Arbeitgeber: Der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. ist ein innovativer Bildungsdienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Erziehung, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Engagiere dich in sozialen Projekten und erlebe eine erfüllende Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. ist ein regionaler Bildungsdienstleister, der Maßnahmen im Rahmen der beruflichen Erstausbildung und der Berufsvorbereitung durchführt. Darüber hinaus übernimmt der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. die soziale Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, ist in der Schulsozialarbeit und in der JVA Wriezen mit verschiedenen sozialen Projekten tätig. Außerdem ist der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. Schulträger von drei Schulen in freier Trägerschaft.
Für die Umsetzung von Maßnahmen der beruflichen Bildung in der JVA Nord-Brandenburg - Teilanstalt Wriezen sucht der Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. eine/n Sozialpädagogin/en oder alternativ eine/en Erzieher/in.
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuung von jungen Strafgefangenen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Berufsbildungsverein Eberswalde e.V.
Kontaktperson:
Berufsbildungsverein Eberswalde e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuung von jungen Strafgefangenen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Strafgefangene konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die sozialen Rahmenbedingungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit schwierigen sozialen Situationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Klienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialpädagogik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuung von jungen Strafgefangenen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. und seine Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge oder Erzieher hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen und in sozialen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation für die Arbeit mit jungen Strafgefangenen darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungsverein Eberswalde e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Berufsbildungsverein Eberswalde e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere in der JVA Wriezen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Strafgefangenen zeigen. Dies könnte Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder in der Erziehung umfassen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen junger Strafgefangener und deine Ansätze zur Unterstützung ihrer Rehabilitation betreffen.
✨Frage nach den Projekten und Zielen
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Vereins und frage nach deren Zielen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung der Programme interessierst.