Ausbildung Landschaftsgärtner/in

Ausbildung Landschaftsgärtner/in

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Landschaftsprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Natur und Design vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative und erfüllende Ausbildung mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Natur und Gartenbau sind gefragt.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung.

Ausbildung Landschaftsgärtner/in

Ausbildung Landschaftsgärtner/in Arbeitgeber: Schauerte & Schmidt GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in in einer inspirierenden Umgebung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds, das Wert auf Nachhaltigkeit legt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Gestaltung schöner Landschaften beizutragen.
S

Kontaktperson:

Schauerte & Schmidt GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Landschaftsgärtner/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Landschaftsgestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten des Berufs hast, wie z.B. Pflanzenauswahl, Gartenplanung und ökologische Aspekte.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem Gartenbauunternehmen, um praktische Fähigkeiten zu erwerben und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landschaftsgestaltung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und den Beruf recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Landschaftsgärtner/in

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Garten- und Landschaftsbau
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kreativität
Umweltbewusstsein
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Planungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Landschaftsgärtners. Verstehe die Aufgaben, die Anforderungen und die Perspektiven in diesem Bereich.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner klar darlegen. Betone deine Leidenschaft für die Natur und Gartenarbeit sowie relevante Erfahrungen oder Praktika.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Schulabschlüsse und eventuell praktische Erfahrungen im Gartenbau hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schauerte & Schmidt GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Landschaftsgärtnerei und aktuelle Trends in der Branche informieren. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und neuen Techniken, um zu zeigen, dass du engagiert bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau oder in verwandten Bereichen hast, bringe diese zur Sprache. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und was du dabei gelernt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Landschaftsgärtnerei auftreten können.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Wähle bequeme, aber ordentliche Kleidung, die auch für die Arbeit im Freien geeignet ist. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung Landschaftsgärtner/in
Schauerte & Schmidt GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>