Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Das Augusta-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus in Düsseldorf mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitiges Arbeitsumfeld, moderne Technik und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung Anästhesiologie und Erfahrung im Fachbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Zusatzweiterbildung in anästhesiologischer Intensivmedizin von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten in 50 Fachkliniken. In den Einrichtungen werden jährlich ca. 150.000 Patienten und Patientinnen behandelt. Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald. In 8 verschiedenen Kliniken und Fachzentren werden pro Jahr ca. 32.000 Patienten ambulant und stationär versorgt.
Als Fachärztin oder Facharzt für Anästhesie erwartet Sie am Augusta-Krankenhaus Düsseldorf ein vielseitiges und modernes Arbeitsumfeld, das die gesamte Bandbreite anästhesiologischer und intensivmedizinischer Versorgung abdeckt. Unsere Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie und operative Intensivmedizin betreut jährlich über 8.000 medizinische Fälle in allen Fachabteilungen des Hauses. Zum Einsatz kommen sämtliche modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie – einschließlich ultraschallgestützter Techniken und thorakaler Periduralanästhesie. Die operative Intensivmedizin wird auf unserer interdisziplinären Intensivstation der höchsten Versorgungsstufe mit acht Betten erbracht. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen versorgen Sie dort kritisch kranke Patientinnen und Patienten – sowohl aus dem operativen als auch aus dem internistischen Bereich.
Art der Anstellung: Vollzeit
Ihr Profil:
- Erfolgreiche abgeschlossene Facharztanerkennung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung “Anästhesiologische Intensivmedizin” von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Fachbereich
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der Intensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Augusta-Krankenhaus Amalienstraße 9 40472 Düsseldorf
Facharzt / Fachärztin für die Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) | Augusta-Krankenhaus Düsseldorf Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für die Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) | Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige Interesse an zusätzlichen Qualifikationen, wie der anästhesiologischen Intensivmedizin. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
✨Besuche Fachveranstaltungen
Nimm an medizinischen Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Anästhesie und Intensivmedizin konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet informieren.
✨Informiere dich über das Augusta-Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Augusta-Krankenhaus und seine speziellen Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Hauses verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für die Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) | Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die besonders relevant sind.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Augusta-Krankenhaus stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und intensivmedizinischen Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Augusta-Krankenhaus legt großen Wert auf einen teamorientierten Ansatz. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe medizinische Aufgaben zu lösen. Dies zeigt, dass du gut in das multiprofessionelle Behandlungsteam passt.
✨Hebe deine Flexibilität und Einsatzfreude hervor
In der Anästhesie und Intensivmedizin ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Klinik, das Team oder die spezifischen Herausforderungen in der Anästhesie erfahren möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.