Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Automatenfachmann/-frau und kümmere dich um Installation, Wartung und Reparatur von Automaten.
- Arbeitgeber: LÖWEN ENTERTAINMENT bietet spannende Ausbildungsplätze in mehreren Städten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Betriebsklima, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Teamarbeit und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und einen qualifizierten Sekundarabschluss I haben.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es tolle Perspektiven im technischen Support und Außendienst.
Für die Standorte Nürnberg, Leipzig (Taucha), Dortmund, Bingen und Hilden! In einer dreijährigen Ausbildung erwirbt der/die Automatenfachmann/-frau (Automatendienstleistung, Kundenbetreuung) alle Qualifikationen für die operativen Tätigkeiten rund um den Automaten: von deren Aufstellung, Reinigung und Wartung bis hin zur Reparatur.
Inhalte der Ausbildung sind:
- Vorbereitung und Installation elektronischer Geräte
- Wartung und Instandhaltung von Automaten
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Automatenservice: Gästebetreuung, Kassiervorgänge und das Beheben von Störungen
Die Ausbildung wird in einigen der bundesweiten Niederlassungen von LÖWEN ENTERTAINMENT angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es Perspektiven im technischen Support und Außendienst.
Qualifikation:
- Du hast einen mindestens qualifizierten Sekundarabschluss I und bist 18 Jahre alt.
- Du hast Interesse an der Technik und Funktionsweise moderner Automaten.
- Eine selbstständige Arbeitsweise ist für Dich kein Problem, dennoch bist Du ein kontaktfreudiger Teamplayer.
- Du besitzt eine hohe Motivation, eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft.
- Wir können uns zu 100% auf Dich verlassen.
- Du bringst Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook, Power Point) mit.
Angebot:
- Positives Betriebsklima durch eine lockere und entspannte Stimmung am Arbeitsplatz, gegenseitigen Respekt und Toleranz sowie Anerkennung und Wertschätzung.
- Eigenständiges Arbeiten mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Dein berufliches Weiterkommen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Betriebsarzt.
- Ticket Plus Classic Karte.
- Firmenfitness.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Azubi-Events und soziale Projekte.
- Unfallversicherung.
- Übernahmemöglichkeit bei sehr guten Leistungen.
Automatenfachmann/-frau - Fachrichtung Automatenmechatronik 2025 (m/w/d) Weiterstadt Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatenfachmann/-frau - Fachrichtung Automatenmechatronik 2025 (m/w/d) Weiterstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Automaten und deren Funktionsweise. Je mehr du über die Technik weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Teamfähigkeit. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit der Automatenbranche beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von LÖWEN ENTERTAINMENT sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatenfachmann/-frau - Fachrichtung Automatenmechatronik 2025 (m/w/d) Weiterstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LÖWEN ENTERTAINMENT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von LÖWEN ENTERTAINMENT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. technisches Interesse oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den technischen Aspekten von Automaten zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, warum du dich für die Funktionsweise moderner Automaten begeisterst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle einen kontaktfreudigen Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Erkläre, wie du eigenständig arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung zeigen.
✨Motivation und Lernbereitschaft demonstrieren
Zeige deine hohe Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.