Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und verbessere ihr Leben durch deine Pflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. – einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Wildeshausen und Landkreis Oldenburg, Teil- oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzerin unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmerin. Sie machen mit Ihrer Arbeit das Leben Ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir wissen, was Sie täglich in Ihrem Beruf leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und schätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement.
Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.
Verstärken Sie unseren Kreisverband Oldenburg-Ammerland mit Einsatz in Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet in Teil-/oder Vollzeit von mindestens 10,00 Stunden bis 38,50 zu besetzen.
Ambulante Pflegefachkraft (m/w/d) für den Raum Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg gesucht (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulante Pflegefachkraft (m/w/d) für den Raum Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg gesucht (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen in Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und die Arbeitskultur bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Informiere dich über unsere Werte und Ziele und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Pflegefachkraft (m/w/d) für den Raum Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg gesucht (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als ambulante Pflegefachkraft unterstreicht. Betone, wie du mit deiner Arbeit das Leben der Menschen verbessern möchtest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen in der Altenpflege hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Altenpflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
Da der Mensch im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Engagement für die Pflege zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen in der ambulanten Pflege oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind in der Pflegebranche besonders wichtig.