Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen in Einkauf, Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein umfangreiches Vergütungssystem und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit direkter Mitarbeit und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss sowie Aufgeschlossenheit und Engagement.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in allen Abteilungen vor Ort statt.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan in den Abteilungen
- Einkauf (Beschaffung und Lagerhaltung)
- Verkauf (Angebote, Kundenberatung)
- Buchhaltung (Zahlungsein- und -ausgänge)
- Personalwesen
Das bringst du mit:
- Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Aufgeschlossenheit
- Engagement
- Kontaktfreudigkeit
- Sprachbegabung
Das bieten wir dir:
- Ausbildung in einem Team mit langjähriger Erfahrung
- Interessante Ausbildung durch vielschichtige Produkton und Verwaltung
- Ausbildung aus einer Hand (alle Abteilungen vor Ort)
- Mitarbeit direkt am Geschehen (kein extra Lehrbetrieb)
- Umfangreiches Vergütungssystem (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
- Fahrgeldzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Förderung einer Weiterbildung bei entsprechender Eignung
Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Industrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Vergiss nicht, auch deine Sprachbegabung und Engagement zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann interessierst. Gehe auf deine Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit ein und erläutere, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Aufgeschlossenheit, Engagement und Kontaktfreudigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Abteilungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.