Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Steuergeräte und Informationssysteme.
- Arbeitgeber: KOPF GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Technologie für deutsche Firmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master/Bachelor/Dipl.-Ing. in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erkunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KOPF GmbH entwickelt und betreut Steuergeräte und Informationssysteme für führende deutsche Unternehmen.
Master/Bachelor/Dipl.-Ing. Elektrotechnik als SOFTWARE-Entwickler m/w.
Softwareentwickler/in (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: KOPF GmbH
Kontaktperson:
KOPF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die KOPF GmbH und deren Projekte zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Stelle sicher, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies für die Rolle eines Softwareentwicklers entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Elektrotechnik in Gesprächen. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KOPF GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Softwareentwickler/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der KOPF GmbH arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOPF GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Softwareentwicklung gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Steuergeräte und Informationssysteme testen.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über die KOPF GmbH und deren Produkte. Verstehe ihre Zielgruppe und die Technologien, die sie verwenden, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.