Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die neuesten Trends im Mediendesign und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und Technologie vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design, Kreativität und Teamarbeit sind wichtig; Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium kann sowohl vor Ort als auch virtuell absolviert werden.

APCT1_DE

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Mediendesign zu entfalten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, die sowohl Präsenz- als auch virtuelle Studienoptionen umfassen, um Ihre Ausbildung optimal mit Ihrem Lebensstil zu vereinbaren.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Mediendesign. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in deine Arbeit einfließen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Alumni oder aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Projekte präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Mediendesign unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Lernform wichtig ist und wie sie dir helfen kann, deine Ziele im Mediendesign zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Kreativität
Grafikdesign
Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
Webdesign
UX/UI Design
Typografie
Farblehre
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule und deren Mediendesign-Programm informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des dualen Studiums.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Mediendesign interessierst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Mediendesign hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte von StudySmarter. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.

Präsentiere dein Portfolio

Da es sich um ein Studium im Bereich Mediendesign handelt, ist es wichtig, dein kreatives Portfolio zu präsentieren. Wähle deine besten Arbeiten aus und sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Stück zu sprechen.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Mediendesign und dein Interesse an einem dualen Studium. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell
Appcast
A
  • Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

    Bonn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>