Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: innowerk ist ein dynamisches, eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf Industrie 4.0 spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Softwareentwicklung; Erfahrung in agilen Methoden ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Junior- als auch Senior-Entwickler:innen für unseren Standort in Passau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
innowerk ist ein agiles und eigentümergeführtes Software- und IT-Beratungsunternehmen. Mit professionellen Methoden konzipiert und entwickelt innowerk innovative Industrie 4.0 Lösungen, anspruchsvolle Abrechnungssysteme im Gesundheitswesen (zum Beispiel für Corona-Laboruntersuchungen) oder Systeme zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Automotive-Sektor.
Für den weiteren Ausbau unseres stark wachsenden Projekt- und Produktgeschäfts suchen wir für den Standort Passau mehrere engagierte Junior- oder Senior-Softwareentwickler:innen (m/w/d).
Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Innowerk-IT GmbH
Kontaktperson:
Innowerk-IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Industrie 4.0 und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von innowerk zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und innovative Lösungen in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über innowerk und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und relevante Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei innowerk arbeiten möchtest und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innowerk-IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über innowerk und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und spezifischen Technologien, die innowerk verwendet. Übe deine Antworten auf häufige Programmierfragen und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.