Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)
Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)

Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Werkzeuge für die Stanztechnik herstellen und optimieren.
  • Arbeitgeber: Die Augsburger Federnfabrik ist ein führendes Unternehmen in der Federnindustrie mit über 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das technische Präzision und Qualität schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.

Die Augsburger Federnfabrik GmbH ist Teil der Subtil-Group, einer namhaften Firmengruppe der Federnindustrie. Sie fertigt seit mehr als 90 Jahren Technische Federn sowie Stanz- und Drahtbiegeteile für alle Industriebereiche, wie bspw. Automotive, Medizin- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Haushaltsgeräte u.v.a.m. Wir wachsen weiter, denn unsere weltweiten Kunden vertrauen auf hohe Qualität, technische Präzision, innovative Lösungen und Zuverlässigkeit – insbesondere in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Firmensitz in Königsbrunn bei Augsburg suchen wir ab sofort:

Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: Augsburger Federnfabrik GmbH

Die Augsburger Federnfabrik GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem stabilen Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung tätig sind. Zudem liegt unser Firmensitz in Königsbrunn bei Augsburg, einer Region mit hoher Lebensqualität und hervorragenden Verkehrsanbindungen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
A

Kontaktperson:

Augsburger Federnfabrik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugbau und Stanztechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Augsburger Federnfabrik GmbH. Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und seine Werte, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Stanztechnik
Umgang mit CNC-Maschinen
Qualitätskontrolle
Fehlerdiagnose
Materialkunde
3D-CAD-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Augsburger Federnfabrik GmbH und die Subtil-Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugmacher Stanztechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Stanztechnik und deine praktische Erfahrung in der Fertigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Augsburger Federnfabrik reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Federnfabrik GmbH vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die Federnindustrie und die spezifischen Produkte, die die Augsburger Federnfabrik GmbH herstellt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Präzision in der Stanztechnik verstehst.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmacher in der Stanztechnik unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Optimierung eines Produktionsprozesses sein.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Augsburger Federnfabrik Teil einer größeren Gruppe ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Werkzeugmacher Stanztechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)
Augsburger Federnfabrik GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>