Backend Developer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Backend Developer (w/m/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Lösungen für unsere Kundenprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte innovative IT-Lösungen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Backend-Entwicklung und Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SIND EIN UNABHÄNGIGES SOFTWARE- UND BERATUNGSUNTERNEHMEN mit Sitz in Darmstadt und sorgen seit über 25 Jahren dafür, dass unsere namhaften Kunden in den Bereichen Automation, Software Development, API – und Infrastructure Management die Potenziale ihrer IT-Umgebung optimal nutzen. Wir sind stetig auf Wachstumskurs und brauchen DICH!

Backend Developer (w/m/d) Arbeitgeber: DICOS GmbH Kommunikationssysteme

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Darmstadt, wo Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann.
D

Kontaktperson:

DICOS GmbH Kommunikationssysteme HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Developer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (w/m/d)

Programmierkenntnisse in Java, Python oder C#
Erfahrung mit RESTful APIs
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Versionierung mit Git
Kenntnisse in Microservices-Architektur
Debugging und Fehlerbehebung
Kenntnisse in Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Testautomatisierung und Unit Testing
Verständnis von Sicherheitsstandards und Best Practices

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Backend Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DICOS GmbH Kommunikationssysteme vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Backend-Entwicklung sind. Übe gängige Programmiersprachen und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um dein Wissen zu demonstrieren.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Backend Developer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Backend Developer (w/m/d)
DICOS GmbH Kommunikationssysteme
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>