Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Vertrieb und kümmerst dich um Kundenanfragen und Auftragsabwicklung.
- Arbeitgeber: MKT Gebrüder Eschbach GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Kantenbändern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Bereich ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir sind seit über 30 Jahren in Thüringen etabliert und bieten dir eine langfristige Perspektive.
Wir, die MKT Gebrüder Eschbach GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen und gehören zu einem der Marktführer bei der Herstellung von thermoplastischen Kantenbändern. Als Partner der Möbelindustrie investieren wir in die Forschung und Entwicklung zahlreicher Innovationen und stellen als einziger Kantenbandhersteller Lacke, Druckfarben und Pigmentpasten im eigenen Haus her. Wir sind seit über 30 Jahren fest in Thüringen verankert und beschäftigen heute ca. 260 Mitarbeitende. Werde jetzt Teil unseres Teams und bringe Deine Ideen und Fertigkeiten in einem zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld ein.
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: MKT Gebrüder Eschbach GmbH
Kontaktperson:
MKT Gebrüder Eschbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von MKT Gebrüder Eschbach GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an thermoplastischen Kantenbändern und deren Anwendung in der Möbelindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Im Vertriebsinnendienst ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren, also übe, wie du Informationen effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Vertrieb oder Kundenservice zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MKT Gebrüder Eschbach GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Vertriebsinnendienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MKT Gebrüder Eschbach arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MKT Gebrüder Eschbach GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die MKT Gebrüder Eschbach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die thermoplastischen Kantenbänder, und ihre Rolle in der Möbelindustrie. Zeige, dass Du Interesse an der Firma hast und deren Werte teilst.
✨Bereite Beispiele für Deine Erfahrungen vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Vertriebsinnendienst unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die Du gemeistert hast, und wie Du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur sind immer gut.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung können viel bewirken. Denke daran, auch Körpersprache und Augenkontakt zu nutzen, um Selbstbewusstsein zu zeigen.