Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Werksteine und Terrazzo her und unterstützt unser kreatives Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Steinbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte einzigartige Produkte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick ist wichtig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen Werksteinhersteller (m/w/d) oder Betonstein- und Terrazzohersteller (m/w/d), gerne auch motivierte und handwerklich begabte Quereinsteiger (m/w/d) aus anderen berufsverwandten Branchen.
Werksteinhersteller/ handwerklich begabte Quereinsteiger (m/w/d) (Werksteinhersteller/in) Arbeitgeber: Günter Teich & Sohn GmbH
Kontaktperson:
Günter Teich & Sohn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksteinhersteller/ handwerklich begabte Quereinsteiger (m/w/d) (Werksteinhersteller/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Werksteinherstellung verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Grundlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten durch praktische Beispiele. Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die deine Fertigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache oder zeige sie im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen aus verwandten Berufen auf die Werksteinherstellung übertragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksteinhersteller/ handwerklich begabte Quereinsteiger (m/w/d) (Werksteinhersteller/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Werksteinhersteller zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten handwerklichen Fähigkeiten.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn du aus einer anderen Branche kommst. Zeige, wie diese Fähigkeiten auf die Stelle als Werksteinhersteller übertragbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in die Branche einzusteigen. Persönliche Geschichten oder Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Teich & Sohn GmbH vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung in verwandten Berufen hast, bringe Beispiele oder sogar Fotos von deinen Arbeiten mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Werksteine und deren Herstellung
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Werksteinen und den Herstellungsprozessen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Betone deine Motivation als Quereinsteiger
Wenn du aus einer anderen Branche kommst, erkläre, warum du den Wechsel zum Werksteinhersteller anstrebst. Deine Motivation und Leidenschaft für das Handwerk können entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.