Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Klienten in einer herzlichen Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz bietet hochwertige Pflege für ca. 200 Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, krisensichere Branche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere, die echte Lebensqualität für andere schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesunde Arbeitseinstellung und Empathie sind wichtiger als formale Qualifikationen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das kontinuierlich an Verbesserungen arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH betreut und versorgt derzeit ca. 200 Patienten ambulant und in Pflegewohngemeinschaften. Unser Team besteht aus ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenster Qualifikationen und verteilt sich auf die Standorte Kamenz, Königsbrück, Ohorn und Steina. Unser Anspruch ist kein geringerer als unseren Klienten hochqualitative und entlastende Pflege anzubieten. Außerdem sind wir emphatische Ansprechpartner in allen Lebenslagen. Deshalb versteht es sich bei uns von selbst, dass wir auch über die Pflege hinaus Anliegen unserer Klienten ernstnehmen und durch eingehende Beratung unterstützend bei der Alltagsbewältigung helfen.
Einen möglichst selbstbestimmten und glücklichen Alltag, auch bei Pflegebedürftigkeit, zu ermöglichen ist unser Ziel. Ja, es ist kein leichter Job! Die Arbeit in der Pflege ist und bleibt auch in Zukunft eine der herausfordernsten überhaupt. Aber die Arbeit in der Pflege ist auch so krisensicher wie kaum eine andere Branche und kann persönlich unglaublich erfüllend und befriedigend sein. Deshalb setzen wir uns ständig für weitere Verbesserungen der Arbeitsumgebung und der Entlohnung ein. Wir wissen um die Anstrengungen und darum, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag leisten, um unseren Klienten den Alltag zu erleichtern und hier und da ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zur Verwirklichung unserer Ziele. Das ist im Therapie- und Pflegezentrum jeder Führungskraft klar!
Genau deshalb möchten wir unser hervorragend geführtes Team am Standort unserer Pflegewohngemeinschaft Königsbrück verstärken. Hierfür suchen wir nicht Irgendwen, sondern Menschen, die unsere Philosophie von Pflege und dem Umgang mit Menschen teilen und bereit sind, zusammen mit den Führungskräften unser Unternehmen ständig im Sinne der Klienten und auch der Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Ob du ausgebildete Pflegefach- oder Hilfskraft bist und schon Erfahrungen in der Pflege hast, ist für uns nicht entscheidend. Wichtiger sind eine gesunde Einstellung zur Arbeit und das nötige Feingefühl im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Außerdem spielt die Fähigkeit, im Team zusammenzuwirken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern, für uns eine größere Rolle als ein lupenreiner Lebenslauf.
Pflegehilfskraft (m/w/d ) für unsere Pflegewohngemeinschaft Königsbrück in Vollzeit oder Teilzeit (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH
Kontaktperson:
Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d ) für unsere Pflegewohngemeinschaft Königsbrück in Vollzeit oder Teilzeit (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und Werte der Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ansichten zur Pflege und zum Umgang mit Menschen teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Feingefühl im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen demonstrieren. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsumgebung. Sprich darüber, wie du aktiv zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Führungskräften herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d ) für unsere Pflegewohngemeinschaft Königsbrück in Vollzeit oder Teilzeit (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Betone deine Soft Skills: Da die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und einfühlsam mit pflegebedürftigen Menschen umzugehen, für die Stelle entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, auch wenn sie nicht aus einer formalen Ausbildung stammen. Deine Motivation und Einstellung sind wichtiger als ein perfekter Lebenslauf.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position der Pflegehilfskraft interessierst und was du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapie- und Pflegezentrum Westlausitz GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team für diese Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Gesunde Einstellung zur Arbeit
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit einer positiven Einstellung zur Arbeit. Überlege dir, wie du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege ausdrücken kannst. Sprich darüber, was dich an der Arbeit in der Pflege erfüllt und warum du diesen Beruf gewählt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Mitarbeiter unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.